Konsolidierte Bilanzen (ungeprüft) zum 31. März,
Euros in Millionen, außer Angaben zu Aktien
2011 |
2010 |
|
VERMÖGENSWERTE |
||
Kurzfristige Vermögenswerte |
||
Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente |
2,630 |
2,004 |
Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte |
4 |
417 |
Festverzinsliche Wertpapiere |
19 |
197 |
Forderungen aus Lieferung und Leistung |
734 |
578 |
Geleistete Anzahlungen |
196 |
139 |
Derivate |
11 |
16 |
Anzahlungen und sonstige Vermögenswerte |
145 |
105 |
Summe kurzfristige Vermögenswerte |
3,739 |
3,456 |
Langfristige Vermögenswerte |
||
Sachanlagen |
764 |
735 |
Geschäfts- oder Firmenwert |
130 |
136 |
Immaterielle Vermögenswerte |
8 |
9 |
Zur Veräußerung verfügbare finanzielle Vermögenswerte |
4 |
6 |
Latente Steueransprüche |
60 |
58 |
Steueransprüche (Ertragsteuern) |
157 |
110 |
Sonstige langfristige Vermögenswerte |
72 |
56 |
Summe langfristige Vermögenswerte |
1,195 |
1,110 |
Summe Vermögenswerte |
4,934 |
4,566 |
SCHULDEN UND EIGENKAPITAL |
||
Kurzfristige Schulden |
||
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung |
7 |
1 |
Steuerschulden (Ertragsteuern) |
129 |
120 |
Kundenanzahlungen |
4 |
1 |
Verbindlichkeiten aus Fertigungsaufträgen / erhaltene Anzahlungen |
82 |
88 |
Verpflichtungen zu Leistungen an Arbeitnehmer |
22 |
22 |
Rückstellungen |
14 |
13 |
Sonstige kurzfristige Schulden |
317 |
282 |
Summe kurzfristige Schulden |
575 |
527 |
Langfristige Schulden |
||
Latente Steuerschulden |
– |
19 |
Verpflichtungen zu Leistungen an Arbeitnehmer |
41 |
28 |
Sonstige langfristige Schulden |
10 |
10 |
Summe Schulden |
626 |
584 |
Eigenkapital |
||
Gezeichnetes Kapital – |
48 |
48 |
Kapitalrücklage |
521 |
515 |
Bilanzgewinn |
4,560 |
3,425 |
Sonstige Teile des Eigenkapitals |
(821) |
(6) |
Summe Eigenkapital, den Anteilseignern des Unternehmens zurechenbar |
4,308 |
3,982 |
Summe Schulden und Eigenkapital |
4,934 |
4,566 |
Konsolidierte Gesamtergebnisrechnung (ungeprüft) für die Jahre endend zum 31. März,
Euros in Millionen, außer Angaben zu Aktien
2011 |
2010 |
|
Umsatzerlöse |
4,574 |
3,400 |
Herstellungskosten |
2,648 |
1,945 |
Bruttoergebnis vom Umsatz |
1,926 |
1,455 |
Betriebliche Aufwendungen: |
||
Vertriebs- und Marketingaufwendungen |
251 |
178 |
Verwaltungskosten |
328 |
243 |
Summe betriebliche Aufwendungen |
579 |
421 |
Betriebsergebnis |
1,347 |
1,034 |
Sonstige Erträge, netto |
202 |
148 |
Gewinn vor Ertragsteuern |
1,549 |
1,182 |
Ertragsteueraufwand |
414 |
252 |
Jahresüberschuss |
1,135 |
930 |
Sonstiges Ergebnis |
||
Umkehr von Abwertungsverlusten von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten |
– |
1 |
Gewinn aus dem Verkauf von zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerten, der auf den Jahresüberschuss übertragen wurde |
– |
(1) |
Änderungen des beizulegenden Zeitwerts der zur Veräußerung verfügbaren finanziellen Vermögenswerte, bereinigt um Steuereffekte |
(2) |
4 |
Wechselkursdifferenzen aus der Umrechnung von Transaktionen in fremder Währung |
55 |
423 |
Summe sonstiges Ergebnis |
53 |
427 |
Summe Ergebnis |
1,188 |
1,357 |
Gewinn, zuzurechnen den: |
||
Anteilseignern des Unternehmens |
1,135 |
930 |
Minderheitsbeteiligten |
– |
– |
1,135 |
930 |
|
Summe Ergebnis, zuzurechnen den: |
||
Anteilseignern des Unternehmens |
1,188 |
1,357 |
Minderheitsbeteiligten |
– |
– |
1,188 |
1,357 |
|
Ergebnis pro Aktie |
||
Einfach (Euro) |
1.99 |
1.63 |
Verwässert (Euro) |
1.99 |
1.63 |
Gewichtete durchschnittliche Anteilsaktien, aus denen sich das Ergebnis pro Aktie errechnet |
||
Einfach |
571,180,050 |
570,475,923 |
Verwässert |
571,368,358 |
571,116,031 |
Anmerkung : | 1. | Die funktionale Währung des Unternehmens ist die Indische Rupie. Diese Jahresabschlüsse wurden durch Umrechnung von Erträgen und Aufwendungen unter Zugrundelegung eines jahresdurchschnittlichen Wechselkurses erstellt; kurzfristige Vermögenswerte, kurzfristige Schulden, Sachanlagen und langfristige Anleihen wurden mit dem Jahresendkurs umgerechnet; Zuwächse im Eigenkapital wurden mit dem Jahresdurchschnittskurs umgerechnet. Sich aus der Umrechnung ergebende Differenzen sind in den sonstigen Teilen des Eigenkapitals enthalten. |
2. | Wechselkurse (1 EURO =) |
in
2011 |
2010 |
|
Durchschnittskurs |
60.14 |
67.02 |
Periodenendkurs |
63.38 |
60.45 |