Economist Impact und Infosys präsentieren den „Sustainability Atlas“ – ein neues KI-gestütztes Tool für nachhaltige Geschäftsentscheidungen

Mithilfe von Infosys Topaz liefert das Tool fundierte Einblicke für Führungskräfte und politische Entscheidungsträger weltweit

London, UK und Bengaluru, Indien - 08. Mai 2025

Infosys (NSE, BSE, NYSE:INFY), ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, und Economist Impact, ein Unternehmen der Economist Group, das weltweit Organisationen bei der Verwirklichung ihrer Ziele unterstützt, haben gemeinsam den The Sustainability Atlas vorgestellt. Dieses neue digitale Tool unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige Zukunftsstrategien zu entwickeln. Der Sustainability Atlas basiert auf Infosys Topaz, der KI-gestützten Plattform von Infosys. Das Tool ermöglicht Zugang zu verlässlichen Nachhaltigkeitsdaten. So sind Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik in der Lage, fundierte Maßnahmen für wirksamen Klimaschutz zu entwickeln.

Der Sustainability Atlas basiert auf den Erkenntnissen von 18 Economist Impact Indizes, die aus mehr als 1.700 Indikatoren und 500 Berichten und Artikeln bestehen. Er wurde entwickelt, um präzise und verständliche Antworten auf Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit zu liefern. Der Sustainability Atlas bietet eine effiziente Möglichkeit, sich einen ganzheitlichen Überblick über die Nachhaltigkeitslandschaft in verschiedenen Regionen der Welt zu verschaffen.

Die zentralen Funktionen des Sustainability Atlas sind:

  • Einblicke in eine Reihe von Nachhaltigkeitsthemen: Der Chatbot des Atlas liefert prägnante Antworten auf die Nachhaltigkeitsfragen der Nutzer, die auf vertrauenswürdigen Quellen basieren. Er deckt ein breites Themenfeld ab, von der Klima-Resilienz über die Kreislaufwirtschaft bis hin zur sozialen Integration.
  • Geographie-übergreifende Vergleichsmöglichkeiten: Die interaktive Globusfunktion des Atlas ermöglicht es den Nutzern, den Stand der Nachhaltigkeit zwischen zwei Ländern und Städten zu vergleichen. Metriken wie Ernährungssicherheit, gesundheitliche Versorgung oder E-Mobilitätsbereitschaft bieten wertvolle Orientierung für unternehmerische Entscheidungen zu regionalen Chancen und Risiken.
  • Globale Abdeckung mit lokaler Relevanz: Mit Fokus auf zentrale Märkte in Nordamerika, Europa, dem Nahen Osten und dem asiatisch-pazifischen Raum liefert der Atlas zielgerichtete Einblicke, die an die unterschiedlichen geografischen und branchenspezifischen Anforderungen angepasst sind.
  • Branchenspezifische Einblicke: Der Atlas bietet branchenspezifische Einblicke in zentrale Sektoren wie Energie, Finanzdienstleistungen, Industrie und Einzelhandel. So können beispielsweise Führungskräfte im Energiesektor die Entwicklungen ihres Unternehmens im Hinblick auf Emissionsreduzierung analysieren und mit Branchendaten vergleichen. Auch politische Entscheidungsträger und Forschende profitieren: Der Atlas lässt sich auch nutzen, um sektorübergreifende Herausforderungen gezielt zu identifizieren und Maßnahmen für regulatorische Rahmenbedingungen abzuleiten.

Jonathan Birdwell, Global Head of Policy & Insights bei Economist Impact, sagt: „In den letzten zehn Jahren hat Economist Impact Dutzende von Indizes erstellt und Hunderte von Berichten zu einer breiten Palette von Nachhaltigkeitsthemen veröffentlicht, von der Lebensmittelsicherheit über das Kunststoffmanagement bis hin zur Klima-Resilienz. Bisher waren wir nicht in der Lage, all diese Daten und Erkenntnisse an einem Ort zusammenzuführen. Dank der auf generativer KI basierenden Lösungen von Infosys bietet der Nachhaltigkeitsatlas leicht zugängliche und umsetzbare Erkenntnisse für politische und wirtschaftliche Entscheider weltweit.“

Ashiss Kumar Dash, EVP & Global Head - Services, Utilities, Resources, Energy and Enterprise Sustainability, Infosys, sagt: „Der Sustainability Atlas, unterstützt durch Infosys Topaz, ist nicht nur ein Werkzeug, um Unternehmen bei aktuellen Umweltherausforderungen zu begleiten – er ist ein strategisches Portal, das Entscheider hilft sich für künftige Nachhaltigkeitsbemühungen gezielt zu informieren. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der mit Hilfe prädiktiver Analysen, gespeist durch die umfangreichen Daten des Atlas, aufkommende Umweltrisiken frühzeitig erkannt werden – von lokalen Klimaanomalien bis hin zu globalen Störungen in Lieferketten. Wir sehen den Atlas als ein wachsendes, globales Informationsnetzwerk, das gemeinsames Handeln unterstützt – für eine Zukunft, in der Nachhaltigkeit fester Bestandteil unseres kollektiven Denkens und Handelns ist und zu einer widerstandsfähigen Welt beiträgt.“

Weitere Informationen zum Sustainability Atlas finden Sie hier

 

About Economist Impact

Economist Impact combines the analytical rigour of a think tank with the creativity of a media brand, providing global audiences with evidence-based insights to drive meaningful change. Our expertise spans research, public policy, and market-leading storytelling, making sustainability a core focus of our initiatives. Visit www.economistimpact.com for more information.

 

About Infosys

Infosys is a global leader in next-generation digital services and consulting. Over 300,000 of our people work to amplify human potential and create the next opportunity for people, businesses and communities. We enable clients in more than 56 countries to navigate their digital transformation. With over four decades of experience in managing the systems and workings of global enterprises, we expertly steer clients, as they navigate their digital transformation powered by cloud and AI. We enable them with an AI-first core, empower the business with agile digital at scale and drive continuous improvement with always-on learning through the transfer of digital skills, expertise, and ideas from our innovation ecosystem. We are deeply committed to being a well-governed, environmentally sustainable organization where diverse talent thrives in an inclusive workplace.

Visit www.infosys.com to see how Infosys (NSE, BSE, NYSE: INFY) can help your enterprise navigate your next.

 

Safe Harbor

Certain statements in this release concerning our future growth prospects, or our future financial or operating performance, are forward-looking statements intended to qualify for the 'safe harbor' under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks and uncertainties that could cause actual results or outcomes to differ materially from those in such forward-looking statements. The risks and uncertainties relating to these statements include, but are not limited to, risks and uncertainties regarding the execution of our business strategy, increased competition for talent, our ability to attract and retain personnel, increase in wages, investments to reskill our employees, our ability to effectively implement a hybrid work model, economic uncertainties and geo-political situations, technological disruptions and innovations such as Generative AI, the complex and evolving regulatory landscape including immigration regulation changes, our ESG vision, our capital allocation policy and expectations concerning our market position, future operations, margins, profitability, liquidity, capital resources, our corporate actions including acquisitions, and cybersecurity matters. Important factors that may cause actual results or outcomes to differ from those implied by the forward-looking statements are discussed in more detail in our US Securities and Exchange Commission filings including our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2024. These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time, make additional written and oral forward-looking statements, including statements contained in the Company's filings with the Securities and Exchange Commission and our reports to shareholders. The Company does not undertake to update any forward-looking statements that may be made from time to time by or on behalf of the Company unless it is required by law.

 

Media contacts

For more information, please contact: PR_Global@Infosys.com