Mit agentic AI zum Erfolg: Infosys präsentiert neue Customer Experience Suite für Salesforce

Infosys Topaz nutzt die generativen KI-Funktionen von Salesforce, um Unternehmen bei ihrer agentischen Transformation zu unterstützen und ihre digitalen Teams zu stärken.

Bengaluru, Indien – 10. Oktober 2025

Infosys (NSE, BSE, NYSE: INFY), ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Services und Beratung der nächsten Generation, stellt die Infosys Customer Experience Suite für Salesforce vor, ein umfassendes Lösungsportfolio für ein verbessertes Kundenerlebnis. Auf Basis der langjährigen Partnerschaft mit Salesforce stärkt Infosys sein Engagement, innovative Agentforce-Lösungen bereitzustellen und Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen. Die neuen Lösungen treiben die agentische Transformation voran, ermöglichen skalierbare digitale Teams und sorgen für spürbar bessere Kundenerlebnisse.

Basierend auf Infosys Topaz, dem KI-basierten Portfolio aus Services, Lösungen und Plattformen, und den agentischen KI-Funktionen von Salesforce unterstützen die neuen Agentforce-Lösungen Unternehmen dabei, ihre Kundeninteraktionen zu optimieren. Prozesse wie Serviceanfragen, Vertriebsaufgaben oder interner Mitarbeitersupport können dadurch automatisiert und deutlich effizienter gestaltet werden.

Die Lösungen schaffen personalisierte, kontextbezogene Erlebnisse und fügen sich reibungslos in bestehende Systemlandschaften ein. So werden Workflows optimiert und die Produktivität gesteigert. Dank Echtzeitverarbeitung unterstützen sie schnelle Entscheidungen und dynamische Interaktionen mit Kunden, stets unter Einhaltung höchster ethischer und regulatorischer Standards. Das Ziel ist es, Unternehmen mit skalierbaren, KI-gestützten Lösungen auszustatten, die messbare Effizienzsteigerungen in Vertrieb, Service und Marketing erzielen und langfristigen Geschäftserfolg sichern.

Infosys hat Agentforce SDR bei einem führenden Forschungsinstitut implementiert, um den Vertriebsprozess grundlegend zu optimieren, bestehende Ineffizienzen zu beseitigen und die Reaktionszeiten deutlich zu verkürzen. Zudem unterstützte Infosys ein renommiertes Medienhaus bei der Transformation seines Kundenservice. Durch den Einsatz der agentischen KI-Lösungen von Salesforce in Kombination mit effizienten Servicemanagement-Methoden gelingt es, das Volumen an Transaktionsanfragen, Spam und Bearbeitungszeiten deutlich zu reduzieren. Gleichzeitig wurden die Zufriedenheitswerte der Kunden spürbar gesteigert. Die Lösungen zeigen bereits heute messbare Erfolge und liefern greifbare Ergebnisse für Unternehmen.

Dinesh Rao, Executive Vice President und Chief Delivery Officer bei Infosys, sagt: „Agentische KI verändert grundlegend, wie Unternehmen arbeiten. Durch unsere vertiefte Zusammenarbeit mit Salesforce und unsere Expertise im Bereich Agentforce sind wir in einer einzigartigen Position, Unternehmen in dieser neuen Ära zu stärken. Indem wir modernste Technologien wie Infosys Topaz mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse unserer Kunden verbinden, unterstützen wir Unternehmen dabei, nachhaltiges Wachstum zu erzielen, ihre Produktivität zu steigern und die Basis für langfristigen Erfolg in einer KI-gesteuerten Welt zu schaffen.“

Phil Samenuk, Senior Vice President Global Alliances & Channels and Outsourcing Service Providers bei Salesforce, sagt: „Die Agentforce-Plattform markiert die nächste Entwicklungsstufe von KI-gestützten Services. Sie nutzt die Leistungsfähigkeit generativer und agentischer KI, um den Mehrwert sowohl für Unternehmen als auch für deren Kundenprozesse deutlich zu steigern. Durch die Zusammenarbeit mit Infosys kann Salesforce Kunden dabei unterstützen, Agentforce schneller und in größerem Maßstab zu konzipieren und zu implementieren – mit branchenspezifischen agentischen KI-Lösungen, die echte Wirkung entfalten.“

Fluido, ein Unternehmen der Infosys-Gruppe, spielte eine zentrale Rolle in dieser Zusammenarbeit. Als ausgewiesener Salesforce-Experte treibt Fluido Transformationen auf Basis der Salesforce-Technologie voran und sorgt für messbare Erfolge bei Kunden. Das Team unterstützte VTT, eine der führenden Forschungs- und Technologieorganisationen Europas, dabei, das Kundenerlebnis ganz neu zu gestalten – einschließlich Anpassungen im Betriebsmodell, in der Herangehensweise und in den Unternehmenswerten. Durch Prozessvereinfachung und Datenharmonisierung, mit KI als Kernbestandteil, konnten deutliche geschäftliche Vorteile erzielt werden.

Marko Koistila, Executive Vice President Commercial Operations bei VTT, sagt: „Früher musste sich unser Vertriebsteam zu stark mit Routineaufgaben wie der Lead-Pflege beschäftigen, anstatt aktiv Kundenbeziehungen zu pflegen und auszubauen. Agentforce hat den gesamten Lead-Prozess automatisiert – einschließlich kontextbezogener E-Mails und Terminvereinbarungen – und unserem Team damit ermöglicht, sich stärker auf Zusammenarbeit und Kundenerlebnisse zu konzentrieren. Mit Infosys und Fluido als unseren Partnern wurde VTT zu einer der ersten Organisationen außerhalb von Salesforce, die einen aktiven SDR-Agentforce-Agenten implementiert hat. Aufbauend auf diesem Erfolg arbeiten wir nun gemeinsam an der Entwicklung von zwei weiteren Agentforce-Agenten, die zusätzliche Bereiche unserer Organisation unterstützen sollen.“

 

About Infosys

Infosys is a global leader in next-generation digital services and consulting. Over 320,000 of our people work to amplify human potential and create the next opportunity for people, businesses, and communities. We enable clients in 59 countries to navigate their digital transformation. With over four decades of experience in managing the systems and workings of global enterprises, we expertly steer clients, as they navigate their digital transformation powered by cloud and AI. We enable them with an AI-first core, empower the business with agile digital at scale and drive continuous improvement with always-on learning through the transfer of digital skills, expertise, and ideas from our innovation ecosystem. We are deeply committed to being a well-governed, environmentally sustainable organization where diverse talent thrives in an inclusive workplace.

Visit www.infosys.com to see how Infosys (NSE, BSE, NYSE: INFY) can help your enterprise navigate your next.

 

Safe Harbor

Certain statements in this release concerning our future growth prospects, or our future financial or operating performance, are forward-looking statements intended to qualify for the 'safe harbor' under the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, which involve a number of risks and uncertainties that could cause actual results or outcomes to differ materially from those in such forward-looking statements. The risks and uncertainties relating to these statements include, but are not limited to, risks and uncertainties regarding the execution of our business strategy, increased competition for talent, our ability to attract and retain personnel, increase in wages, investments to reskill our employees, our ability to effectively implement a hybrid work model, economic uncertainties and geo-political situations, technological disruptions and innovations such as artificial intelligence (“AI”), generative AI, the complex and evolving regulatory landscape including immigration regulation changes, our ESG vision, our capital allocation policy and expectations concerning our market position, future operations, margins, profitability, liquidity, capital resources, our corporate actions including acquisitions, and cybersecurity matters. Important factors that may cause actual results or outcomes to differ from those implied by the forward-looking statements are discussed in more detail in our US Securities and Exchange Commission filings including our Annual Report on Form 20-F for the fiscal year ended March 31, 2025. These filings are available at www.sec.gov. Infosys may, from time to time, make additional written and oral forward-looking statements, including statements contained in the Company's filings with the Securities and Exchange Commission and our reports to shareholders. The Company does not undertake to update any forward-looking statements that may be made from time to time by or on behalf of the Company unless it is required by law.

 

Media contact

For more information, please contact: PR_Global@infosys.com